Der Publikumsbeirat bietet eine Plattform für den Dialog zwischen Theater und Stadtgesellschaft. Ziel ist es, die Rolle des Musiktheaters im städtischen Leben zu reflektieren und gemeinsam Impulse für seine zukünftige Entwicklung zu setzen. Der Beirat setzt sich aus Bürger*innen mit unterschiedlichen Perspektiven zusammen: von langjährigen Besucher*innen bis zu Menschen, die bislang wenig Berührung mit dem Theater hatten. In monatlichen Treffen werden Eindrücke aus dem Spielbetrieb und Themen rund um Programm und Vermittlung diskutiert. Durch Einblicke in Proben, Führungen und Gespräche mit Theatermitarbeiter*innen entsteht ein unmittelbarer Austausch über künstlerische Prozesse, Arbeitsweisen und die Wirkung des Hauses in der Stadt. Zudem begleitet der Publikumsbeirat eine Produktion vom Konzeptionsgespräch bis zur Premiere. Alle, die Interesse an Austausch, Gestaltung und neuen Perspektiven haben, sind willkommen – auch ganz ohne Theatererfahrung. Kritik ausdrücklich erwünscht.
TERMINE
28. Oktober 2025, 17:00-19:00 Uhr (Treffpunkt: Bühneneingang, Kennedyplatz)
25. November 2025, 18:00-20:00 Uhr
16. Dezember 2025, 17:00-18:00 Uhr
13. Januar 2026, 18:00-20:00 Uhr
24. Februar 2026, 18:00-20:00 Uhr
24. März 2026, 18:00-20:00 Uhr
21. April 2026, 18:00-20:00 Uhr
26. Mai 2026, 18:00-20:00 Uhr
30. Juni 2026, 18:00-20:00 Uhr
LOCATION
MiR.LAB
Am Rundhöfchen 6
45879 Gelsenkirchen
für alle ab 15 bis 99+
kostenlos
ZUGANG MiR.LAB
✔ Ebenerdiger Eingang
✔ Barrierefreie Parkplätze
✔ Rollstuhlgerechtes WC im Café nebenan
✔ ÖPNV (Haltestelle Heinrich-König-Platz) mit Aufzug
✔ Blindenführhunde willkommen
✔ Hilfsbereites Personal, bei Fragen gern ansprechen
TEAM
Friederike Brendler
Honke Rambow
Dominik Hallerbach
Katharina Rückl
